Babyschwimmen

Psychomotorische Frühförderung im Wasser

Im Wasser wird das größte Sinnesorgan des Menschen, die Haut, besonders stimmuliert.
Die Wirkung von taktilen Reizen sind heute noch längst nicht alle erforscht.
Gerade die „Wassertherapien“ liefern hier bemerkenswerte Erfahungen.
Der Gleichgewichtssinn wird im Wasser besonders geschult. Es werden vegetative Funktionen wie Blutdruck und Blutgerinnung, aber auch der Sehsinn gesteuert.
Dregungen des Körpers üben einen reflektorischen Reiz auf die Bogengänge des Vestibularorgans aus.
Auch der Orientierungssinn wird bei den Bewegungsmustern der Wasserübungen durch die Reizleitung über Muskelrezeptoren angesprochen.
Die Lageempfindung im dreidimensionalen Raum wird gerade durch das Tauchen geschult.
Viele Babys erleben nach ihrer Geburt, das sie die Fähigkeiten, die sie im Bauch der Mutter erworben haben, nicht mehr ausüben können,
weil ihnen das Medium Wasser fehlt.
Während sie bisher täglich ihre Turnstunden in Fruchtwasser absolviert haben, arbeiten sie an Land zumeist gegen die Schwerkraft,
wobei sie noch zusätzlich in ihre Kleidung eingepackt sind.
Kommen die Babys allerdings ins Wasser , dann nimmt jede Mutter/ Vater wahr, wie wohl sich ihr Kind dort fühlt.
Alle seine Aktivitäten sind im Wasser erfolgreich. Das stärkt sein Selbstbewustsein, seine Neugier und seine Selbstständigkeit.
Im Laufe der Wasserkontakte wird es zunehmend eigenständige Versuche mit diesem Medium unternehmen.
Einige Eltern müssen diesen Abnabelungsprozess ihrer Kinder erst wahrnehmen und dann auch akzeptieren lernen.
Es steht ein sicherer, angstfreier Umgang mit dem Baby im Wasser im Vordergrund.
Hierbei soll natürlich auch das Duschen vor und nach dem Schwimmen als eine entspannte Situation empfunden werden.

Kurz gesagt, ALLE sollen Spaß haben!!

WAS BRINGE ICH ZUM BABYSCHWIMMEN MIT!?

  • Badelatschen für die Mutter / Vater, Badeutensilien für die Mutter / Vater
  • ein Ein – oder Zweieuro Stück für den Schrank
  • Wickeltasche, mit zusätzlich zwei Badetüchern für das Baby
  • mildes Duschbad, mildes Shampoo für das Baby
  • eine Einmalschwimmwindel oder eine Schwimmwindel für das Babys in der passenden Größe
  • Nahrung / Getränk für Mutter / Vater und Kind, weil: schwimmen macht hungrig und müde!!

Babyschwimmen biete ich in folgendem Bad an:

Allwetter Bad in Warstein
Hier können wir bei einer Wassertemperatur von ca. 31 Grad alle dort zur Verfügung stehenden Wasserspiele und Strudel ausnutzen und schwimmen sogar nach draußen.
Es wird immer freitags um 10 Uhr geschwommen.
Ca. 35 Minuten lang (individuell, jeses Kind reagiert anders)
Pro Kurseinheit werden unterschiedlich viele Termine  angeboten.
Die Gebühr  hierfür wird vor dem ersten Termin vor Ort eingesammelt.
Auch Väter, Tanten, Onkel, Geschwister, Omas, Opas … sind herzlich willkommen, an einzelnen Kursstunden teilzunehmen.
Sie müssen nur den Tageseintritt an der Kasse bezahlen, und dann kann es auch schon losgehen!

Die nächsten Kurse starten nach den Sommerferien  dem 11.08.2023 ab 10 Uhr!

Danach geht es wieder nach den Herbstferien los!

Info und Anmeldungen unter :
info@hebamme-bianca-worm.de oder Mobil: 0173 270 38 16

Lippstadt im Cabrioli
In Lippstadt werden von mir keine Babyschwimmkurse mehr angeboten!